Erste Hilfe gibt es in unzählig vielen Sparten. Und wir können mit Stolz behaupten: "Wir können sie alle ausbilden!" Unter anderem bieten wir Ausbildungen und Trainings in folgenden Bereichen an:
Benötigen Sie einen Kurs, der nicht in eine dieser Sparten passt? Scheuen Sie sich bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten Ihnen gerne ein individuelles Kurskonzept an.
Für Ärzte und Praxen bieten wir Trainings an und möchten den Medizinern und dem Praxispersonal wieder Routine und Sicherheit in Sachen Reanimation und anderen Notfallsituationen geben.
Das Training findet hauptsächlich mit den praxiseigenen Materialien statt. Hiermit wird schließlich auch im späteren Verlauf gearbeitet. Die Basics des PHTLS werden näher gebracht und die aktuellsten Kenntnisse und Vorgaben des ERC werden vermittelt.
Einen Ersthelfer auszubilden ist gar nicht so schwer. Die Vorgaben der Berufsgenossenschaft vollumfänglich zu erfüllen, ist jedoch schon etwas kniffliger. Mit unserer Fachkenntnis erhalten Sie nicht nur die Ausbildung sondern auch das Material für die Erste Hilfe. Folgende Positionen können von Ihnen genutzt werden:
In einem Jahr passieren in Deutschland 2,8 Millionen Unfälle im trauten Heim. Hierfür muss vorgesorgt werden. Groß und Klein sollten fit sein in Erster Hilfe. Das zeigen diverse Notrufe, die in sozialen Medien kursieren, in den Kindern teilweise besser einen Notruf absetzen können als manch Erwachsener. Bereiten Sie sich und Ihre Liebsten für den Fall der Fälle vor!
Wir zeigen Ihnen und Ihrer Familie, worauf es ankommt, und halten Ihren Kurs bei Ihnen zu Hause ab - da Sie dort lernen sollen, wo Sie als Ersthelfer auch tätig werden.
Oft hört man es in den Nachrichten... "Ein Kleinflugzeug verunfallte heute in (...). Dabei wurde ein Passagier schwer verletzt!" Hand aufs Herz! Hätten Sie gewusst, was zu tun gewesen wäre als Pilot? Mit unseren Kursen gewinnen Sie Sicherheit und Routine in der Ersten Hilfe der Fliegerei. Folgende Schwerpunkte werden in dem Kurse behandelt:
Ein Taucher, steigt auf! Er verspürt ein leichtes Stechen im Brustkorb, das wieder vergeht, und hat sonst keine weiteren Beschwerden. Hätten Sie erkannt, dass es sich eventuell um einen Taucherunfall handeln könnte? Tauchschulen können in der normalen OWD-Ausbildung leider nicht so sehr auf Tauchmedizin, Taucherkrankheiten, Taucherunfälle und auf die Erste Hilfe eingehen. Die Zeit in der Ausbildung zum Sporttaucher ist daher viel zu kurz. Mit uns festigen wir Sie in den oben genannten Themen und bei einem Zwischenfall wissen Sie somit ganz genau, was zu tun ist.
Alle Kurse bieten wir je nach Möglichkeiten in Ihren Räumlichkeiten inhouse an.